![]() |
|
Die neue Drohne ist ziemlich genau
eine Woche in Betrieb... da ist sie auch bereits schon wieder verschwunden. Diesmal
nicht wie ihre Vorgängerin im Fluß versenkt, sondern in einem ca. 13 Hektar
(= 130.000 m²!!!) großen Maisfeld verschollen. Das mag zwar vielleicht zunächst mal beruhigen. Doch
eine Suchaktion nach der 28x32x3.6cm großen (oder besser kleinen)
rot-schwarzen Drohne in solch einem riesigen Maisfeld gestaltet sich als nahezu aussichtslos. |
Alte Autos und Urlaub... sind bei Weitem nicht alle Themen, über die hier erzählt wird.
Andreas Kernke
Übersetzung - Translation - Traduzione - Översättning - Tłumaczenie - перевод
Sonntag, 24. Juli 2016
In den Mais statt RETURN HOME
THEMATIK:
La Vita
Sonntag, 17. Juli 2016
American Way of Drive - Coal-Roller mal ANDERS?
"Kommst Du mit?" beginnt Olivia
diese Unterhaltung. "Wohin?" "Ich habe über das Internet eine Probefahrt mit einem Jeep Renegade
vereinbart. Das Autohaus Anders hat zurückgerufen, morgen sollen wir um 9.00
Uhr da sein." "Hm - ausgerechnet bei DIESEM Autohaus!", rege ich mich ein bisschen auf.
Denn ich hatte bereits vor einigen Jahren mehrfach gewisse negative Erfahrungen mit
Arroganz und Großkotzigkeit der Bediensteten dieser Firma mit dem Slogan
"Wir sind Anders" gemacht. Beispiel: auf meine Frage nach einem gebrauchten
GOLF 4 in der Preiskategorie um 6.000,- EUR bekam ich damals mit blasiertem
Blick vom eitlen Sternenverkäufer "mit Fahrzeugen dieser Preislage geben wir
uns eigentlich gar nicht ab! Gucken sie mal nach, was hinten auf dem Hof
neben dem Schrottcontainer noch so steht, das könnense haben" zu hören. Ich
drehte mich grußlos auf dem Absatz um und schwor mir, dieses unbescheidene
Etablissement nie wieder zu betreten. Wohlgemerkt: Autohaus Anders zählt zu
den Großen hier in der Gegend. Wie eine Riesenkrake ködert es seit
Jahrzehnten seine Opfer, äh - sorry - Kunden mit vorzugsweise neuen
Mercedes-, Chrysler-, Jeep-, Opel-, Lancia-, Skoda- und Smart-Fahrzeugen.
Diese offensive Verkaufsfront auf beachtlicher Breite scheint offenbar
selbstgefällig zu machen.
Und nun sollen wir also in diese Höhle des Löwen kommen und einen Jeep
probefahren - na gut! Was macht man nicht alles aus Liebe?!
Zum Soundtrack von Lynyrd Skynyrd reist der Herumtreiber Luke Mantee
(Terence Hill), der nicht viel mehr als einen Jeep CJ-7 Renegade, sein Pferd
Joe Brown und ein altes Paar Stiefel besitzt, ziellos durch Arizona... damit
begann 1987 der Film "Renegade – Terence Hill und der faulste Gaul der Welt"
von Regisseur Enzo Barboni. Um den rauhen Charme des Abtrünnigen (=
Renegade) zu unterstreichen, wählte man für die Handlung damals absichtlich
einen Civilian Jeep (deshalb CJ), die frei verkäufliche Version des
bekannten Militärjeeps aus dem Zweiten Weltkrieg - quasi den Urvater aller SUVs.
| |
Inzwischen nennt man Fahrzeuge dieser Art ganz trendy
Mini-SUV. Der Jeep Renegade wird seit 2014 gemeinsam mit dem Mini-SUV Fiat
500X in Melfi (Italien) und seit 2015 in Goiana (Metropolregion Recife,
Brasilien) gebaut. 2015 wählte ihn die Zeitschrift Auto Bild Allrad sogar in
der Kategorie „Importwertung Geländewagen und SUVs bis 30.000,-€“ zum „Auto
des Jahres“. Im Sog von dessen europäischen Verkaufsförderungsmaßnahmen sorgte die Alternative-Rock-Band "X Ambassadors" aus Brooklyn mit ihrem "Renegades" für einen ordentlichen Ohrwurm |
THEMATIK:
Autos allgemein
Sonntag, 3. Juli 2016
Höcksken, Stöcksken und tierische Schadenfreude
THEMATIK:
Andere Technik,
La Vita
Samstag, 18. Juni 2016
Schatz aus der Scheune
Irgendwie habe ich wohl doch alles
richtig gemacht! Denn ich bin stolz auf das, was ich meinen Kindern
mitgegeben habe. Auch wenn manch Aussenstehender denken mag, dass wir doch
einen ganz gehörigen Schlag an der Waffel haben - es ist ein tolles Gefühl, wenn man
bemerkt, dass die persönlichen Ideale und Ziele auch bei den eigenen Kindern
angekommen sind.
Ausserdem mag ich dieses Gefühl der Überraschung, mag das Stöbern im staubigen
Dunkel. Denn Schätze liegen selten im Hellen, Neuen, Aufgeräumten. Sie liegen
meistens eher dort, wo kaum noch das Tageslicht hinkommt und es meistens muffig riecht. Eigentlich waren sie ja vielleicht
schon vergessen, verbraucht, aus der Mode gekommen oder sowieso ungeliebt
und deswegen beiseite geschoben. Für mich sind sie jedoch wie ein Fenster zu ihrer Zeit - deshalb bezeichnen viele Menschen
diese Schätze ja auch als Zeitmaschinen, insbesondere dann, wenn es sich um
alte Autos handelt.
War ja wieder klar, dass es um alte Autos geht... |
|||
|
THEMATIK:
Autos allgemein
Mittwoch, 25. Mai 2016
Abschied von einem Freund: Klaus Seehafer
Mitte der Siebziger lief mir
Pubertierendem der dunkelhaarige, schwarzbärtige Hüne erstmals über den Weg.
Zu einer Zeit, in der es noch Mode war, seinen geistigen Horizont durch Lesen
zu erweitern, leitete er die Stadtbücherei in Diepholz. Schnell meinte ich, eine ungeheure Intellektualität in diesem Bibliothekar zu erkennen - dieser
Mann war belesen und liebte Bücher über alles. Zudem war er stets auffällig freundlich
und lachte viel und gern. Deshalb umgab ihn eine äußerst angenehme Aura. Zumindest
empfand ich es schon damals so. |
THEMATIK:
La Vita
Donnerstag, 19. Mai 2016
30. Internationales K70- Club - Pfingsttreffen 2016 im Steigerwald
|
|||
Das Leben kann manchmal ja richtig
gemein sein: da liegt man eine Woche vorher bei hochsommerlichen
Temperaturen mit Blick auf Laboe mit den „Sandmanns“ im warmen Sand des
Falckensteiner Strands der Kieler Förde, auf dem Heimweg prognostiziert die
Wettervorhersage im Autoradio jedoch schon wieder einen fiesen
Winterrückfall für das nächste Wochenende. Sofort reagiert man mit panischen
Gedanken, denn an jenem Wochenende findet das ultimative Jahreshighlight
jedes K 70-Club-Mitglieds statt - das Pfingsttreffen.
|
THEMATIK:
VW K 70
Montag, 9. Mai 2016
Lieber was Schönes zu Himmelfahrt
Mit den typischen Vatertagstraditionen gehe ich eher ganz unkoventionell um. Wobei ich generell nichts gegen irgendein Brauchtum habe... solange es nicht um den Genuss von massiven Mengen Alkohol geht.
Wenn ich es recht überlege, habe ich den Vatertag noch nie so gefeiert, wie
es zahllose Männer (die ja oftmals nicht mal Väter sind!) jedes Jahr wieder
zelebrieren.
Erstmal Bilder aus alten Zeiten: |
|||||||
|
THEMATIK:
Autos allgemein,
La Vita,
VW Bulli
Samstag, 30. April 2016
Freitag, 22. April 2016
Time to rumble, Sonnengelber!
Das hatte ich mir vor 18 Jahren irgendwie anders vorgestellt. Denn so lange ist es inzwischen her, dass ich meinen sonnengelben K 70 LS zu demontieren anfing. Mit dieser Aktion begab ich mich damals auf den langen, beschwerlichen Weg seiner gründlichen Restauration.
Dass diese Restauration jedoch achtzehn Jahre gedauert hat, war nicht wirklich geplant. Was hätte man in dieser Zeit alles erledigen können? Einiges! Ein beispielsweise damals gezeugtes Kind wäre mittlerweile zu einem Erwachsenen gereift…
|
|||
Und es IST natürlich auch Einiges passiert! Denn die Welt hat sich inzwischen sehr deutlich verändert. Cher machte damals die automatische Tonhöhenkorrektur durch „Believe“ bekannt, Modern Talking feierten ein Comeback, Falco starb auf mysteriöse Weise in der Dominikanischen Republik, Mika Häkkinen wurde zum ersten Mal Formel 1-Weltmeister, der ICE „Wilhelm Conrad Röntgen“ entgleiste aufgrund eines defekten Radreifens bei Eschede und riss dadurch eine Straßenbrücke ein, 101 Menschen starben, Nokia brachte mit dem Modell „5110“ eines der bis heute erfolgreichsten Handymodelle überhaupt auf den Markt… damals, 1998, meine Güte – ist das alles schon ewig her!
|
|||
|
THEMATIK:
VW K 70
Sonntag, 7. Februar 2016
Bremen Classic Motorshow 2016
|
|
THEMATIK:
Autos allgemein
Montag, 14. Dezember 2015
Flying Zephyr
Eigentlich bahnte sich ein Abschied ja schon lange an! Irgendwie habe ich nämlich reichlich anderweitige Beschäftigungen... die Aktivität, um die es hier geht, ist leider im Ranking um die Gunst meiner Lieblingsbeschäftigungen immer weiter in den Hintergrund geraten.
Um es auf den Punkt zu bringen: es geht um das Motorradfahren.
|
|
![]() |
THEMATIK:
Andere Technik
Sonntag, 11. Oktober 2015
Blödes Terminversäumnis
Es gibt Termine, die sollte man
nicht verpassen - trotzdem passiert es!
Eigentlich war dieser Termin schon im letzten Dezember. Jetzt haben wir
Oktober. Na und? Das sind doch nur zehn Monate, ein äußerst kurzer Zeitraum
im Leben eines Menschen. Doch verdammt viel, wenn es um die
Hauptuntersuchung eines für den öffentlichen Verkehr zugelassenes Fahrzeug
geht. Darüber gibt bekanntlich die HU-Plakette nach außen gut erkennbar
Auskunft.
|
|||
|
Auch bei Anhängern! Also - ich meine nicht Anhänger
irgendwelcher TV- oder Leinwandstars, sondern PKW-Anhänger. Meiner beherbergt die PA-Anlage, mit der ich als DJ unterwegs war - also die SOUNDBOX. Eigentlich wollte ich die Sachen einstmals schon verkaufen, aber my Wife Olivia hat mich überzeugt, den Kram samt Anhänger zu behalten. Also steht er im Trockenen und frisst nix - ausser, sehr genügsam, etwas Steuern, Versicherung und eben alle zwei Jahre TÜV - selten räume ich ihn aus und transporiere damit etwas. Er bekommt halt sein Gnadenbrot für jahrelange treue Dienste. |
THEMATIK:
Autos allgemein
Samstag, 10. Oktober 2015
Endstation Apfelbaum
Da fährt man seit Jahrzehnten
gefühlte zwanzig Millionen Mal auf der Hansalinie nur 600 Meter an einem
"Lost Paradise" vorbei, ohne auch nur im Ansatz zu ahnen, was sich auf dem
unscheinbaren Bauernhof hinter dem dichten Gestrüpp alter Bäumen an
automobilen Dramen ereignen... oder ereignet haben. Und eigentlich wäre mir
diese Geschichte auch gar nicht passiert. Ich habe meinem Club-Kumpel Peter nämlich nur versprochen, nach einem maroden K 70 zu schauen und das
Fahrzeug gegebenenfalls auch zu kaufen. Peter braucht unbedingt den
Fahrersitz, denn sein K 70 hat ihm eine dieser fiesen Metallfedern durch
Sitzbezug und Hose in den Allerwertesten gebohrt. Außerdem würden sich die
schicken Alufelgen des Fundstücks gut an einem seiner K 70 machen. Ein paar
Chromstoßstangen, zwei hintere Türen und weitere brauchbare Ersatzteile soll
es auch noch dazu geben.
Das berichteten ihm jedenfalls weitere Club-Kumpels, die den Wagen wegen der
Jahreshauptversammlung des Clubs und der gewissen räumlicher Nachbarschaft
zu dieser Veranstaltung am letzten Wochenende bereits besichtigt hatten.
Peter war auch schon bekannt, dass die Karosse dieses Fundstücks nicht mehr
rettbar ist - an der geschundene Kreatur lässt sich also allenfalls noch
Leichenfledderei betreiben.
Vorsichtshalber telefonierte ich also vorher mit den Besitzern und
vereinbarte einen Termin am nächsten Tag.
Wie bereits erwähnt, finde ich nur knapp 600 Meter neben der Autobahn den
Hof, auf dem irgendwo das Fahrzeug stehen soll. Eingerahmt von großen,
offenen Rinderställen, Treckergaragen und einem rustikalen Wohnhaus parke
ich den Wagen im Regen. Hier riecht es nach Landwirtschaft. Ein großer schwarzer Hund
steht bellend von innen hinter der gläsernen Haustür, sein Atem lässt immer
partiell das Fenster beschlagen. Trotzdem klingele ich. Von oben aus dem
Dachfenster ruft eine Frauenstimme "Moment - ich komme!" Gleichzeitig öffnet
unten ein Mann in blauer Latzhose "Moin, du kommst wegen dem K 70...?"
"Richtig!" "Der steht vorne ums Haus rum auf der Wiese unter den Bäumen -
ich komm' da gleich hin!" Also latsche ich durch den norddeutschen
Nieselregen, trete dabei in die Pampe, die einen Traktorreifenabdruck
darstellt.
|
|||
|
THEMATIK:
Autos allgemein,
VW K 70
Sonntag, 20. September 2015
ROADTRIP Deutschland - Urlaub 2015
Unser Plan brachte ein ungewohntes Gefühl mit sich - zum ersten Mal seit vielen Jahren mussten wir unseren Urlaub nämlich nicht mehr an den Schulferien ausrichten. Denn die Kinder sind nun alt genug, gehen immer häufiger eigene Wege.
Daher bot sich die Möglichkeit, endlich mal vor langer Zeit allen möglichen Freunden und Bekannten gemachte Versprechungen à la "Wir besuchen Euch mal!" wahr werden zu lassen. So stand schließlich eine regelrechte Deutschlandtournee auf dem Plan. Von der Ostsee bis zur Zugspitze und an den Bodensee, von Franken bis in den Westerwald und an die Mosel, als kleinen Abstecher haben wir sogar den Schweizer Kanton Sankt Gallen bereist.
Nach dieser Reise stellen wir nun jedenfalls mal wieder fest, dass Deutschland über viele schöne Gegenden verfügt. Erneut hat sich allerdings auch unsere gemeinsame Abneigung zu urbanen Ballungsräumen gefestigt. Wir sind und bleiben halt beide bekennende Landeier. |
Mittwoch, 26. August 2015
Laß Dich überraschen
Kennt Ihr noch die Rudi Carrell Show
- Laß Dich überraschen? Diese erfolgreiche Samstagabend-Show wurde von 1988
bis 1992 im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Ihr wichtigster Bestandteil
war stets, bestimmten Menschen einen lang gehegten Wunsch oder Traum zu
erfüllen.
|
|
![]() |
THEMATIK:
VW K 70
Samstag, 15. August 2015
Die glorreichen Sieben am Bernsteinsee
Ende April fand ich folgenden Eintrag im Internet-Forum der LLE-Kartei: | |
|
|
Es dauerte nur wenige Sekunden, bis
ich gecheckt hatte, welch einzigartige Chance sich mir da bot.
|
THEMATIK:
Autos allgemein,
VW Bulli
Donnerstag, 6. August 2015
K 70 bis in alle Ewigkeit
Leises „Servus“ und zugleich „Herzliches Willkommen!“
Aus dem Weltall, zumindest jedoch per Google Earth, ist vor dem Haus im Bäumerweg 1 in Nordborchen wenigstens ein K 70 auszumachen. Das sollte jedoch wenig verwundern, denn hier residiert niemand Geringeres als Joseph Wasmuth und seine Frau Eva.
|
|||
|
Allen aufmerksamen K 70-Club-Mitgliedern ist
der Agraringenieur a.D. durch einen witzigen Slogan auf der Heckscheibe
seiner K 70 bekannt: "Mit 70 immer noch K 70". Das war vor immerhin
inzwischen fast einem Jahrzehnt Joseph`s unverwechselbare Art mit seinem
Alter umzugehen. Im Laufe dieser Zeit musste er natürlich durch "Mit 77
immer noch K 70" nachlegen. Doch im kommenden Januar wird diese selbst
entwickelte Formel leider nicht mehr passen, denn unser K
70-Senior-Schrauber führt dann eine "8" an ersten Stelle seiner
Altersangabe. |
THEMATIK:
Autos allgemein,
VW K 70
Donnerstag, 18. Juni 2015
Diesel statt Benzin - ich mach's wieder gut!
Seit letztem Oktober ging gar
nichts mehr... unter der glänzenden roten Motorhaube des Polo Fox Coupés!
An einem jener Tage hatte ich nämlich nicht aufgepasst. Abgelenkt durch ein
Telefongespräch per Bluetooth-Headset füllte ich den Tank meines
tornadoroten Polo randvoll mit Diesel. Erst beim üblichen Notieren
der Tankdaten fiel mir der günstigere Kraftstoffpreis auf. Blöderweise war
ich auch noch unter Zeitdruck - einen sehr wichtigen Termin durfte ich
keineswegs verpassen. Doch mir war sehr bewusst, dass ich mit dieser Tankfüllung
nicht weit kommen würde... aber ich musste so weit wie möglich kommen!
Verdammter Mist!
|
|||
|
THEMATIK:
FOX Coupé
Mittwoch, 27. Mai 2015
29. Pfingsttreffen des 1. Internationalen K 70-Clubs im Kreis Wesel
Je älter so ein Automobil wird,
desto wahrscheinlicher scheint, dass es mal liegenbleibt. Leider klingt das
nicht nur logisch, es bewahrheitet sich auch immer wieder. In den letzten
dreizehn Jahren - die Zeit, in der ich mit meinem K70 an Ausfahrten
teilnehme - habe ich von diversen automobilen Ausfällen immer nur von
Anderen gehört oder gelesen. Dieses Mal hat MICH das Schicksal ausgewählt.
|
|||
|
THEMATIK:
Autos allgemein,
VW K 70
Sonntag, 17. Mai 2015
Malinconia Ibiza
|
|||
Natürlich sang im Jahre 1985 der
Jugoslawe Ibrahim Bekirovic nicht über einen Seat Ibiza. Obwohl Giorgetto
Giugiaro's Fließheckidee mit VW-Technik bereits ein Jahr zuvor auf
den Markt kam, gestand in seinem Hit der Schlagersänger vielmehr seine
Verbundenheit zur balearischen Insel Ibiza, nachdem ihn seine Dulzinea mit
einem Anderen narrte:
|
THEMATIK:
Autos allgemein
Abonnieren
Posts (Atom)