Apologie *

AUS TIEFSTEM HERZEN
Einen darstellenden Sinn für diesen Blog zu formulieren 
war schwierig und hat lange gedauert. Dazu geht meiner Darstellung eine langwierige, persönliche Entwicklung sowie Analyse (per psychotherapy) voraus.

STORY OF MY LIFE
Wer mich kennt weiß, dass mein Werdegang nur selten sorglos verlief. Das von meiner Mutter geerbte Harmoniebestreben ließ mich einerseits zu einem geduldigen, braven Schaf werden. Andererseits wäre es  zugegebenermaßen mal dringend nötig, allerdings angesichts des permanent strikten Einflusses der gewalttätigen Autorität meines Vaters leider vollkommen illusorisch gewesen, bestimmten Lebensphasen dynamisch offensiv zu begegnen.

MY NEW OWN LIFE-THERAPY
Erst seit seinem Ableben gelingt mir endlich ein selbstbestimmtes, autarkes  Leben. Dieser ansonsten normale menschliche Entwicklungsschritt beginnt in meinem Fall also leider viel zu spät. Das Ausmaß dieses Rückstands auf all meine Lebensebenen ist sicherlich schwer abschätzbar aber mutmaßlich immens. Konsultierte Fachleute und auch ich sind davon überzeugt, dass meine "Erkenntnis der verpfuschten Entwicklung" höchstwahrscheinlich auch Grund vieler zwischenmenschlicher Probleme ist, die meinen ganz normalen Alltag beeinflussen - es besteht jedoch berechtigter Grund zu Optimismus. An dieser Stelle bedanke ich mich speziell bei meiner Frau für ihre Geduld und Diskussionen in schweren Zeiten. Ich bin auf dem Weg!

Was hier möglicherweise wie ein Outing klingt, soll auf keinen Fall als "Fishing for Betroffenheit" verstanden werden. Es könnte vielmehr dem Verständnis meiner Lebensphasen und zur Aufklärung bestimmter fataler Situationen dienlich sein. Denn auch ich entscheide natürlich nicht immer logisch und richtig - vielleicht hilft das Wissen über meinen Background wenigstens ein bisschen, meine Unzulänglichkeiten zu ergründen und zu deuten.

Meinen Blog "EL GIGANTES GESCHICHTEN" habe ich im September 2010 begonnen. Damals las ich viel in fremden Blogs, schrieb später erfolgreich zunächst als Gastautor. Doch schnell stellte sich mir die Frage, warum denn lediglich Andere durch meine Stories profitieren sollten, warum nicht auch ich selbst.

So entstand "EL GIGANTES GESCHICHTEN". Stories gab und gibt es reichlich zu erzählen und obendrein schreibe ich gern. Zeitweise plane ich regelrecht Beiträge, überlege, über was und wie ich über ein Thema schreiben kann, welche Fotoshootings oder Videoclips dafür gemacht werden sollen u.v.m.. Ich liebe die Entwicklung von Ideen. Und ich mag es, diese Ideen dann umzusetzen, zu realisieren.

FAME
Recht schnell erlangte ich durch meinen Blog Bekanntheit. Die Sache nahm sogar eine eigene, besondere Dynamik an. Dabei spürte ich nämlich, dass ich als Person in der Lage war, durch meinen Blog ein gewisses Prestige zu gewinnen.

TROUBLE
Diese Art wurde mir allerdings später als Selbstsucht, Selbstgefälligkeit, Egoismus und Arroganz, zusammen genommen also als Narzissmus, ausgelegt. Gleichzeitig wurde auch heftig über die Verwendung von Fotos - bezüglich Recht am eigenen Bild - gestritten. Mir kam es allerdings eher so vor, als ob man mit mir durchgeknalltem Narzissten😏einfach nicht mehr abgelichtet werden wollte. Daher, sei's drum! Meine Problemlösung war radikal aber wirkungsvoll: derartige Bilder werden seitdem schlicht vermieden. Einem Persönlichkeitsrechte-Konflikt wäre man daselbst machtlos ausgeliefert. Anderenfalls würde mit heißester Verve, eben klassisch deutsch, diskutiert, bis es stinkt. Wer will das schon?

LEITSÄTZE
Welchen Weg soll mein Blog nun in Zukunft nehmen? Eine innere Klausur hinsichtlich dieser Frage ergab schließlich, dass ich mich durch mein selbst gepushtes Prestige offenbar angreifbar gemacht hatte. Demzufolge entschied ich, zukünftig von allzu vordergründigen Selbstdarstellungen abzusehen.

Ich schreibe hier NICHT, um meinen Lesern zu gefallen,
ich schreibe hier NICHT, weil ich weiß, was meine Leser lesen möchten.
Ich schreibe hier NICHT, was für ein toller Typ ich möglicherweise bin und
ich schreibe hier NICHT, um ständig zu beweisen, wie cool 
ich vielleicht bin...

ich schreibe hier zur Unterhaltung!

Mein Ziel ist es dabei, authentisch zu sein. Auch nehme ich ausdrücklich Abstand von kleinlichen oder engstirnigen Anschauungen... Ich möchte weiterhin gern über Spaß an Veränderungen schreiben, gehe dabei natürlich manchmal auch Risiken ein. Da ich grundsätzlich Altes nicht ablehne, sehe ich besonders in alten Autos emotionale Begleiter.

Grundsätzlich besteht natürlich keinerlei Zwang, in meinem Blog zu stöbern und zu lesen. Wem meine Themen, meine Meinung, meine Art nicht passt, der ist herzlich eingeladen, sein Glück weiter in den Weiten des Internets zu suchen, der möge bitte diesen Blog zukünftig meiden.

HART ABER NÖTIG - DAS "WAHRER FREUND"- SYNDROM ... man lernt nie aus!
Ein Trend, dem ich schon lange versuche zu folgen ist, dass ich niemandem mehr hinterherlaufen werde. Es war emotional unerträglich und im Nachhinein oftmals auch peinlich, bestimmten Menschen verbunden gewesen zu sein, sie sogar idolisiert, imitiert oder sich gar angebiedert zu haben. Das war leider sehr ungeschickt, das bereue ich zutiefst! Deshalb werde ich mit Nachdruck meine "Sachverhalte für Freundschaften" kontinuierlich überdenken, für mich exakter definieren und folglich dann auch strikter anwenden.
Alles wird gut!👍
Lasst Euch nicht ärgern!👍
... und immer daran denken: das Leben ist schön - von leicht war nie die Rede!😉

Weiterhin viel Spaß beim Stöbern in "EL GIGANTES GESCHICHTEN"
Andreas Kernke



* Eine Apologie ist ein Text, in dem etwas verteidigt und gerechtfertigt wird.