Alte Autos und Urlaub... sind bei Weitem nicht alle Themen, über die hier erzählt wird.
 Andreas Kernke  
Übersetzung - Translation - Traduzione - Översättning - Tłumaczenie - перевод
Sonntag, 18. Juni 2017
Montag, 8. Mai 2017
Buenos Dias
THEMATIK:
Autos allgemein,
La Vita
Montag, 10. April 2017
Kompetenzfrei, arroganzstark und edelteuer - Wenn sich AUDI nicht auf Gaudi reimen will
| 
Es lässt sich wohl kaum verbergen, dass ich gern Autos der Marke mit den vier silbernen Ringen fahre. | |
THEMATIK:
Audi Cabriolet,
Autos allgemein
Sonntag, 12. Februar 2017
Große Freiheit, endlich!
| 
Selten polarisierte mein Leben so 
 wie jetzt gerade. Schwarz und Weiß liegen zeitweise förmlich übereinander, 
 eine Gesichtshälfte weint, während die andere lacht. Innerlich bin ich 
 aufgewühlt und doch tiefentspannt zugleich. Doch was genau hat zu diesem 
 außergewöhnlichem Zustand geführt? | 
THEMATIK:
Audi Cabriolet,
La Vita
Samstag, 26. November 2016
Meine DJ-Biografie - Kapitel 25: ALBTRAUMSZENARIO
| 
<<Kapitel 24<< Die SOUNDBOX ist ja bereits seit einiger Zeit im verdienten Ruhestand, praktisch deaktiviert. Es kommt mir immer noch schwer über die Lippen - aber sie ist nun definitiv Geschichte.😪 Doch in meinem Kopf geistert sie noch immer gern herum. Erst neulich habe ich durch einen wirklich blöden Traum erfahren, dass das Unterbewusstsein wohl auch heute noch meine jahrelang insgeheim gehegten Ängste verarbeitet. | 
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Samstag, 29. Oktober 2016
Nie ein Revoluzzer, nie ein Rebell
| Es mag ja zunächst klingen wie die 
 Predigt eines Pastors. Zumindest aber liest es sich wie eine Lebensbeichte. 
 | ||
THEMATIK:
Autos allgemein,
La Vita,
VW Bulli,
VW K 70
Mittwoch, 26. Oktober 2016
Meine DJ-Biografie - Kapitel 24: ABSCHIED IST EIN SCHARFES SCHWERT
| 
<<Kapitel 23<< Anfang vom Ende
Ein wahrer Tsunami an Faktoren hat über den Zeitraum von etwa einem Jahrzehnt dazu geführt, dass die SOUNDBOX – Ära allmählich zu Ende ging. | 
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Montag, 10. Oktober 2016
Vlog: EL'S CAM-Report - Urlaub 2016 in Menfi, Sizilien
THEMATIK:
La Vita
Montag, 26. September 2016
Meine DJ-Biografie - Kapitel 23: DJ-FIEBER
| 
<<Kapitel 22<< 
Glückshormone wie Dopamin, Serotonin, Noradrenalin, Endorphine, Oxytocin und Phenethylamin rufen Wohlbefinden oder Glücksgefühle durch stimulierende oder entspannende Wirkung hervor. Diese Wirkung ist mit der von Rauschgiften vergleichbar… so schreibt es das Internetlexikon Wikipedia. | 
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Freitag, 26. August 2016
Meine DJ-Biografie - Kapitel 22: WOHNZIMMER-DISCO
| 
<<Kapitel 21<< 
Musik war und ist noch immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Daher ist es auch logisch, dass meine Kinder ebenso vom ersten Lebensmoment an mit ihr in Kontakt kamen. Wenn man es ganz genau nimmt, gehörte Musik sogar prenatal schon zu ihren ganz normalen Geräuschen des Alltags. | 
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Dienstag, 26. Juli 2016
Meine DJ-Biografie - Kapitel 21: REISEN IN DIE WELT DES SCHLAGERS
|  | 
<<Kapitel 20<< 
Vor einigen Jahren absolvierte ich im Zuge einer Ausbildung zum Internetentwickler ein Praktikum bei Heiner, damals seines Zeichens DJ-Kollege und selbstständiger Dienstleister für diverse Plattenfirmen. Er ist der momentan dienstälteste DJ auf einem der ältesten Jahrmärkte Deutschlands. Generell ist Heiner als DJ bereits zwölf Jahre länger (als ich) als einer der beliebtesten DJs in der Region unterwegs und daher eine Institution, ein Original. | 
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Sonntag, 24. Juli 2016
In den Mais statt RETURN HOME
|   | |
| 
Die neue Drohne ist ziemlich genau 
 eine Woche in Betrieb... da ist sie auch bereits schon wieder verschwunden. Diesmal 
 nicht wie ihre Vorgängerin im Fluß versenkt, sondern in einem ca. 13 Hektar 
 (= 130.000 m²!!!) großen Maisfeld verschollen. Das mag zwar vielleicht zunächst mal beruhigen. Doch 
 eine Suchaktion nach der 28x32x3.6cm großen (oder besser kleinen) 
 rot-schwarzen Drohne in solch einem riesigen Maisfeld gestaltet sich als nahezu aussichtslos. | 
THEMATIK:
La Vita
Sonntag, 17. Juli 2016
American Way of Drive - Coal-Roller mal ANDERS?
| 
"Kommst Du mit?" beginnt Olivia 
 diese Unterhaltung. "Wohin?" "Ich habe über das Internet eine Probefahrt mit einem Jeep Renegade 
 vereinbart. Das Autohaus Anders hat zurückgerufen, morgen sollen wir um 9.00 
 Uhr da sein." "Hm - ausgerechnet bei DIESEM Autohaus!", rege ich mich ein bisschen auf. 
Denn ich hatte bereits vor einigen Jahren mehrfach gewisse negative Erfahrungen mit 
 Arroganz und Großkotzigkeit der Bediensteten dieser Firma mit dem Slogan 
 "Wir sind Anders" gemacht. Beispiel: auf meine Frage nach einem gebrauchten 
 GOLF 4 in der Preiskategorie um 6.000,- EUR bekam ich damals mit blasiertem 
 Blick vom eitlen Sternenverkäufer "mit Fahrzeugen dieser Preislage geben wir 
 uns eigentlich gar nicht ab! Gucken sie mal nach, was hinten auf dem Hof 
 neben dem Schrottcontainer noch so steht, das könnense haben" zu hören. Ich 
 drehte mich grußlos auf dem Absatz um und schwor mir, dieses unbescheidene 
 Etablissement nie wieder zu betreten. Wohlgemerkt: Autohaus Anders zählt zu 
 den Großen hier in der Gegend. Wie eine Riesenkrake ködert es seit 
 Jahrzehnten seine Opfer, äh - sorry - Kunden mit vorzugsweise neuen 
 Mercedes-, Chrysler-, Jeep-, Opel-, Lancia-, Skoda- und Smart-Fahrzeugen. 
 Diese offensive Verkaufsfront auf beachtlicher Breite scheint offenbar 
 selbstgefällig zu machen. 
Und nun sollen wir also in diese Höhle des Löwen kommen und einen Jeep 
 probefahren - na gut! Was macht man nicht alles aus Liebe?! 
Zum Soundtrack von Lynyrd Skynyrd reist der Herumtreiber Luke Mantee 
 (Terence Hill), der nicht viel mehr als einen Jeep CJ-7 Renegade, sein Pferd 
 Joe Brown und ein altes Paar Stiefel besitzt, ziellos durch Arizona... damit 
 begann 1987 der Film "Renegade – Terence Hill und der faulste Gaul der Welt" 
 von Regisseur Enzo Barboni. Um den rauhen Charme des Abtrünnigen (= 
 Renegade) zu unterstreichen, wählte man für die Handlung damals absichtlich 
 einen Civilian Jeep (deshalb CJ), die frei verkäufliche Version des 
 bekannten Militärjeeps aus dem Zweiten Weltkrieg - quasi den Urvater aller SUVs. | |
| 
Inzwischen nennt man Fahrzeuge dieser Art ganz trendy 
 Mini-SUV. Der Jeep Renegade wird seit 2014 gemeinsam mit dem Mini-SUV Fiat 
 500X in Melfi (Italien) und seit 2015 in Goiana (Metropolregion Recife, 
 Brasilien) gebaut. 2015 wählte ihn die Zeitschrift Auto Bild Allrad sogar in 
 der Kategorie „Importwertung Geländewagen und SUVs bis 30.000,-€“ zum „Auto 
 des Jahres“.  Im Sog von dessen europäischen Verkaufsförderungsmaßnahmen sorgte die Alternative-Rock-Band "X Ambassadors" aus Brooklyn mit ihrem "Renegades" für einen ordentlichen Ohrwurm | |
THEMATIK:
Autos allgemein
Sonntag, 3. Juli 2016
Höcksken, Stöcksken und tierische Schadenfreude
| Meistens entscheide ich erst ganz zum Schluss, welche Überschrift meine Geschichte erhält. Doch heute will mir einfach nichts richtig Gutes, Passendes einfallen. Denn eigentlich ist es nicht nur eine Story, sondern es sind mehrere, ganz unterschiedliche - und doch irgendwie miteinander verwobene Geschichten. Zunächst geht es um ein grünes, später um ein blaues Motorrad. Und irgendwie auch um wenig Zeit, wenig Platz aber dann auch wieder um viele (meist alte) Autos. Und um Lust und Passion oder verharztes Super-Benzin. Und dann geht es plötzlich darum, dass Luft keine Balken hat, Wasser allerdings auch nicht - am Grunde eines Flusses aber dann doch. Zwischendurch präsentiere ich meine profane Feststellung, dass Flußwasser stinkt... und wette mit meinen Lesern, dass sie eine unbändige Schadenfreude verspüren werden! 
Dann geht`s kurz um ein Wespennest und Völkermord sowie zum Schluss um Abschied und das Ende eines Lebensabschnitts und fast gleichzeitig um einen luftigen Neuanfang. Waaaaahhhaha! Der Wahnsinn greift um sich!  
Na? Alles klar? Neugierig geworden? Das alles liest sich, als sei ich tüdelig geworden, stimmt's? In der Schule hätte es für so einen wirren Aufsatz eine schlechte Note gegeben. Aber ich schwöre, es hat sich alles genau so zugetragen. | |||
| 
 | |||
THEMATIK:
Andere Technik,
La Vita
Sonntag, 26. Juni 2016
Meine DJ-Biografie - Kapitel 20: FINSTERE MOMENTE
| 
<<Kapitel 19<< Ich lege hier wirklich keinen gesteigerten Wert darauf zu jammern. Doch in den fünfundzwanzig SOUNDBOX-Jahren konnte natürlich nicht nur ständig „die Sonne scheinen“. | 
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Samstag, 18. Juni 2016
Schatz aus der Scheune
| 
Irgendwie habe ich wohl doch alles 
 richtig gemacht! Denn ich bin stolz auf das, was ich meinen Kindern 
 mitgegeben habe. Auch wenn manch Aussenstehender denken mag, dass wir doch 
 einen ganz gehörigen Schlag an der Waffel haben - es ist ein tolles Gefühl, wenn man 
 bemerkt, dass die persönlichen Ideale und Ziele auch bei den eigenen Kindern 
 angekommen sind. 
Ausserdem mag ich dieses Gefühl der Überraschung, mag das Stöbern im staubigen 
 Dunkel. Denn Schätze liegen selten im Hellen, Neuen, Aufgeräumten. Sie liegen 
 meistens eher dort, wo kaum noch das Tageslicht hinkommt und es meistens muffig riecht. Eigentlich waren sie ja vielleicht 
 schon vergessen, verbraucht, aus der Mode gekommen oder sowieso ungeliebt 
 und deswegen beiseite geschoben. Für mich sind sie jedoch wie ein Fenster zu ihrer Zeit - deshalb bezeichnen viele Menschen 
 diese Schätze ja auch als Zeitmaschinen, insbesondere dann, wenn es sich um 
 alte Autos handelt. War ja wieder klar, dass es um alte Autos geht... | |||
| 
 | |||
THEMATIK:
Autos allgemein
Donnerstag, 26. Mai 2016
Meine DJ-Biografie - Kapitel 19: TONTRÄGER IM WANDEL DER ZEIT
| 
<<Kapitel 18<< 
Rückblickend fällt mir heute besonders auf, wie rasant schnell sich die Welt der Technik über die gesamte SOUNDBOX-Zeit doch verändert hat. Startete doch auch ich einst tatsächlich noch mit jenem Musikmedium, das bereits vor über 120 Jahren von Charles Sumner Tainter erfunden wurde. Ich meine natürlich die Schallplatte. Kistenweise schleppte ich mich damals mit Singles, Maxis und Langspielplatten zu allen SOUNDBOX-Auftritten ab. | 
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Mittwoch, 25. Mai 2016
Abschied von einem Freund: Klaus Seehafer
| 
Mitte der Siebziger lief mir 
 Pubertierendem der dunkelhaarige, schwarzbärtige Hüne erstmals über den Weg. 
 Zu einer Zeit, in der es noch Mode war, seinen geistigen Horizont durch Lesen 
 zu erweitern, leitete er die Stadtbücherei in Diepholz. Schnell meinte ich, eine ungeheure Intellektualität in diesem Bibliothekar zu erkennen - dieser 
 Mann war belesen und liebte Bücher über alles. Zudem war er stets auffällig freundlich 
 und lachte viel und gern. Deshalb umgab ihn eine äußerst angenehme Aura. Zumindest 
 empfand ich es schon damals so. | 
THEMATIK:
La Vita
Donnerstag, 19. Mai 2016
30. Internationales K70- Club - Pfingsttreffen 2016 im Steigerwald
| 
 | |||
| 
Das Leben kann manchmal ja richtig 
 gemein sein: da liegt man eine Woche vorher bei hochsommerlichen 
 Temperaturen mit Blick auf Laboe mit den „Sandmanns“ im warmen Sand des 
 Falckensteiner Strands der Kieler Förde, auf dem Heimweg prognostiziert die 
 Wettervorhersage im Autoradio jedoch schon wieder einen fiesen 
 Winterrückfall für das nächste Wochenende. Sofort reagiert man mit panischen 
 Gedanken, denn an jenem Wochenende findet das ultimative Jahreshighlight 
 jedes K 70-Club-Mitglieds statt - das Pfingsttreffen. | |||
THEMATIK:
VW K 70
Montag, 9. Mai 2016
Lieber was Schönes zu Himmelfahrt
| 
Mit den typischen Vatertagstraditionen gehe ich eher ganz unkoventionell um. Wobei ich generell nichts gegen irgendein Brauchtum habe... solange es nicht um den Genuss von massiven Mengen Alkohol geht. 
Wenn ich es recht überlege, habe ich den Vatertag noch nie so gefeiert, wie 
 es zahllose Männer (die ja oftmals nicht mal Väter sind!) jedes Jahr wieder 
 zelebrieren. Erstmal Bilder aus alten Zeiten: | |||||||
| 
 | |||||||
THEMATIK:
Autos allgemein,
La Vita,
VW Bulli
Abonnieren
Kommentare (Atom)

 






