Alte Autos und Urlaub... sind bei Weitem nicht alle Themen, über die hier erzählt wird.
Andreas Kernke
Übersetzung - Translation - Traduzione - Översättning - Tłumaczenie - перевод
Montag, 14. Dezember 2015
Sonntag, 11. Oktober 2015
Blödes Terminversäumnis
Es gibt Termine, die sollte man
nicht verpassen - trotzdem passiert es!
Eigentlich war dieser Termin schon im letzten Dezember. Jetzt haben wir
Oktober. Na und? Das sind doch nur zehn Monate, ein äußerst kurzer Zeitraum
im Leben eines Menschen. Doch verdammt viel, wenn es um die
Hauptuntersuchung eines für den öffentlichen Verkehr zugelassenes Fahrzeug
geht. Darüber gibt bekanntlich die HU-Plakette nach außen gut erkennbar
Auskunft.
|
|||
|
Auch bei Anhängern! Also - ich meine nicht Anhänger
irgendwelcher TV- oder Leinwandstars, sondern PKW-Anhänger. Meiner beherbergt die PA-Anlage, mit der ich als DJ unterwegs war - also die SOUNDBOX. Eigentlich wollte ich die Sachen einstmals schon verkaufen, aber my Wife Olivia hat mich überzeugt, den Kram samt Anhänger zu behalten. Also steht er im Trockenen und frisst nix - ausser, sehr genügsam, etwas Steuern, Versicherung und eben alle zwei Jahre TÜV - selten räume ich ihn aus und transporiere damit etwas. Er bekommt halt sein Gnadenbrot für jahrelange treue Dienste. |
THEMATIK:
Autos allgemein
Samstag, 10. Oktober 2015
Endstation Apfelbaum
THEMATIK:
Autos allgemein,
VW K 70
Sonntag, 20. September 2015
ROADTRIP Deutschland - Urlaub 2015
Unser Plan brachte ein ungewohntes Gefühl mit sich - zum ersten Mal seit vielen Jahren mussten wir unseren Urlaub nämlich nicht mehr an den Schulferien ausrichten. Denn die Kinder sind nun alt genug, gehen immer häufiger eigene Wege.
Daher bot sich die Möglichkeit, endlich mal vor langer Zeit allen möglichen Freunden und Bekannten gemachte Versprechungen à la "Wir besuchen Euch mal!" wahr werden zu lassen. So stand schließlich eine regelrechte Deutschlandtournee auf dem Plan. Von der Ostsee bis zur Zugspitze und an den Bodensee, von Franken bis in den Westerwald und an die Mosel, als kleinen Abstecher haben wir sogar den Schweizer Kanton Sankt Gallen bereist.
Nach dieser Reise stellen wir nun jedenfalls mal wieder fest, dass Deutschland über viele schöne Gegenden verfügt. Erneut hat sich allerdings auch unsere gemeinsame Abneigung zu urbanen Ballungsräumen gefestigt. Wir sind und bleiben halt beide bekennende Landeier. |
Mittwoch, 26. August 2015
Laß Dich überraschen
Kennt Ihr noch die Rudi Carrell Show
- Laß Dich überraschen? Diese erfolgreiche Samstagabend-Show wurde von 1988
bis 1992 im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Ihr wichtigster Bestandteil
war stets, bestimmten Menschen einen lang gehegten Wunsch oder Traum zu
erfüllen.
|
|
![]() |
THEMATIK:
VW K 70
Samstag, 15. August 2015
Die glorreichen Sieben am Bernsteinsee
Ende April fand ich folgenden Eintrag im Internet-Forum der LLE-Kartei: | |
|
|
Es dauerte nur wenige Sekunden, bis
ich gecheckt hatte, welch einzigartige Chance sich mir da bot.
|
THEMATIK:
Autos allgemein,
VW Bulli
Donnerstag, 6. August 2015
K 70 bis in alle Ewigkeit
Leises „Servus“ und zugleich „Herzliches Willkommen!“
Aus dem Weltall, zumindest jedoch per Google Earth, ist vor dem Haus im Bäumerweg 1 in Nordborchen wenigstens ein K 70 auszumachen. Das sollte jedoch wenig verwundern, denn hier residiert niemand Geringeres als Joseph Wasmuth und seine Frau Eva.
|
|||
|
Allen aufmerksamen K 70-Club-Mitgliedern ist
der Agraringenieur a.D. durch einen witzigen Slogan auf der Heckscheibe
seiner K 70 bekannt: "Mit 70 immer noch K 70". Das war vor immerhin
inzwischen fast einem Jahrzehnt Joseph`s unverwechselbare Art mit seinem
Alter umzugehen. Im Laufe dieser Zeit musste er natürlich durch "Mit 77
immer noch K 70" nachlegen. Doch im kommenden Januar wird diese selbst
entwickelte Formel leider nicht mehr passen, denn unser K
70-Senior-Schrauber führt dann eine "8" an ersten Stelle seiner
Altersangabe. |
THEMATIK:
Autos allgemein,
VW K 70
Donnerstag, 18. Juni 2015
Diesel statt Benzin - ich mach's wieder gut!
Seit letztem Oktober ging gar
nichts mehr... unter der glänzenden roten Motorhaube des Polo Fox Coupés!
An einem jener Tage hatte ich nämlich nicht aufgepasst. Abgelenkt durch ein
Telefongespräch per Bluetooth-Headset füllte ich den Tank meines
tornadoroten Polo randvoll mit Diesel. Erst beim üblichen Notieren
der Tankdaten fiel mir der günstigere Kraftstoffpreis auf. Blöderweise war
ich auch noch unter Zeitdruck - einen sehr wichtigen Termin durfte ich
keineswegs verpassen. Doch mir war sehr bewusst, dass ich mit dieser Tankfüllung
nicht weit kommen würde... aber ich musste so weit wie möglich kommen!
Verdammter Mist!
|
|||
|
THEMATIK:
FOX Coupé
Mittwoch, 27. Mai 2015
29. Pfingsttreffen des 1. Internationalen K 70-Clubs im Kreis Wesel
Je älter so ein Automobil wird,
desto wahrscheinlicher scheint, dass es mal liegenbleibt. Leider klingt das
nicht nur logisch, es bewahrheitet sich auch immer wieder. In den letzten
dreizehn Jahren - die Zeit, in der ich mit meinem K70 an Ausfahrten
teilnehme - habe ich von diversen automobilen Ausfällen immer nur von
Anderen gehört oder gelesen. Dieses Mal hat MICH das Schicksal ausgewählt.
|
|||
|
THEMATIK:
Autos allgemein,
VW K 70
Sonntag, 17. Mai 2015
Malinconia Ibiza
|
|||
Natürlich sang im Jahre 1985 der
Jugoslawe Ibrahim Bekirovic nicht über einen Seat Ibiza. Obwohl Giorgetto
Giugiaro's Fließheckidee mit VW-Technik bereits ein Jahr zuvor auf
den Markt kam, gestand in seinem Hit der Schlagersänger vielmehr seine
Verbundenheit zur balearischen Insel Ibiza, nachdem ihn seine Dulzinea mit
einem Anderen narrte:
|
THEMATIK:
Autos allgemein
Sonntag, 10. Mai 2015
Dienstag, 21. April 2015
Welch Ruhm, welch Ehre durch die DAZ TRANSPORTER
Klar hätte es vollkommen gereicht,
das alte Auto - unseren REDSTAR - schick aufzuarbeiten und dann einfach zu fahren. Genau so
macht es schließlich die überwiegende Mehrheit aller Oldtimer-Enthusiasten.
Doch ich hatte bereits längst damit begonnen, meine Bulli-Affinität in Worte
zu fassen und in meinem Blog der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Daher war
es wohl mehr als logisch, dass ich auch die Geschichte unseres tornadoroten REDSTAR in Text und Bild festhalte.
|
|
THEMATIK:
VW Bulli
Mittwoch, 15. April 2015
Music was my first love - and it will be my last!
Schon seit geraumer Zeit schlummert
der hier folgende Text in meiner imaginären Schublade. Vor knapp einer Woche
schob nun mein Internet-Freund "Sandmann" alias Jens Tanz einen Beitrag
ähnlichen Inhalts ins Netz - es wird Zeit, ihm mit meinen Gedanken zu antworten
und ihm beizupflichten. Besonders deswegen, weil mir gerade dieses Thema
außergewöhnlich tief aus dem Herzen spricht.
Von daher: DANKE, lieber Sandmann - YOU GOT MY STONE ROLLING :-) |
|
THEMATIK:
La Vita
Montag, 2. März 2015
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
... oder: "Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor" - das behauptete jedenfalls einstmals der französische Philosoph Voltaire.
Ich habe neulich in einer Zeitung über das Klagen von Bibliotheken gelesen. Sie leiden unter dem allgemeinem Desinteresse ihrer erwarteten Besucher, denn Bücher sind offensichtlich total out.
|
|||
|
Es scheint, als ob die Kultur des Lesens langsam stirbt. Speziell junge Leser interessieren sich kaum noch für das, was zwischen zwei Buchdeckel geschrieben wurde. Ich gebe ehrlich zu, dass sich auch meine Lesegewohnheiten im Laufe der Zeiten verändert haben. Dabei entsinne ich mich an meine Jugend, in der ich zum Beispiel den Romanzyklus "Lederstrumpf" von James Fenimore Cooper an einem Stück durchgelesen habe. Total von den Texten gebannt, verbrachte ich ganze Nächte mit diesen amerikanischen Geschichten und einer Taschenlampe unter der Bettdecke. Und meine Mutter sorgte sich damals "Junge, mit dem Taschenlampenlicht machst du dir die Augen kaputt, das ist nicht gut!" |
THEMATIK:
La Vita
Sonntag, 8. Februar 2015
Bremen Classic Motorshow 2015
THEMATIK:
Autos allgemein
Montag, 22. Dezember 2014
Vater`s Abschied von der Mobilität?
In drei Tagen ist Heilig Abend. Es wird endlich Zeit für Besinnlichkeit... finde ich. Doch das Schicksal sieht das mal wieder anders. Ausgerechnet in dieser Sonntagnacht schockt es mich mit der brutalen Realität.
|
|||
|
Nach einem gemütlichen vierten Advent bei Tochter, Schwiegersohn und Enkelkind im 120 Kilometer entfernten Aurich/Ostfriesland kehren wir spät abends zurück nach Hause.
Ich liege bereits gemütlich
im Bett, als um 0:11 Uhr plötzlich das Telefon klingelt. Die Polizei informiert uns darüber, dass mein Vater einen Unfall mit seinem Auto hatte und ins Krankenhaus gebracht wurde - es gehe ihm
aber gut. Diese Nachricht unterbricht die vorweihnachtliche Geruhsamkeit jäh. |
THEMATIK:
Autos allgemein,
La Vita
Freitag, 12. Dezember 2014
Automobiler Almanach 2014
Im Jahr 2014 war in automobiler
Hinsicht für mich und um mich herum Einiges in Bewegung. Gilt ja vielleicht
der Kauf eines einzigen nagelneuen Autos für Otto Normalverbraucher als DAS
Highlight eines Jahres - mir und meiner Familie stehen am Jahresende mehr
oder weniger NEUN Automobile zur Verfügung.
|
|||
|
|||
THEMATIK:
Audi A2,
Autos allgemein,
FOX Coupé,
VW Bulli,
VW K 70
Sonntag, 9. November 2014
9. November 1989 - Das glücklichste Volk der Welt
9. November 1989 - dieses Datum
wird mir neben den traumatischen Terroranschlägen auf das World Trade Center
in New York am 11. September 2001 als "ausnehmendes Erlebnis" meines Lebens
ewig in Erinnerung bleiben.
Nur wenige Tage vor meiner Geburt im Jahre 1961 errichtete ein bösartiges
Regime in Berlin eine bis zu vier Meter hohe Mauer und teilte Deutschland
mit einem über 1.400 Kilometer langen streng bewachten Grenzzaun. Es folgte
die jahrelange Gefangennahme und Misshandlung eines ganzen Volkes. Wir
hörten damals in der Schule von den unglaublichsten und gemeinsten Vorgängen
im "anderen" Deutschland. Niemand konnte hierzulande verstehen, wie Macht
derart scheußlich missbraucht werden konnte und warum die Menschen jenseits
des Stacheldrahts unsagbar leiden mussten. Leider konnte die ganze Welt das
alles nur hilflos mit ansehen.
Doch irgendwann zog offensichtlich eine höhere Macht glücklicherweise einen
Strich unter die Rechnung. Denn nach 28 Jahren lief das Fass endlich über
und das gepeinigte Volk begehrte auf. Es selbst brachte schließlich die
debile Staatsmacht zu Fall.
| |||
|
Lange davor hatte ich mich diesem grauen Kapitel
Deutschlands allenfalls als Kind beim Blick auf den Brocken im Harz mal auf
knapp fünf Kilometer, beim Durchqueren des schleswig-holsteinischen Lübeck
auf knapp sieben Kilometer oder beim Besuch des oberfränkischen Coburg auf
etwa 12 Kilometer genähert.
Zu meiner Schande muss ich heute gestehen, dass zudem mein Wissen über die nur in 160 Kilometern Luftlinie von meinem Heimatort gelegene sozialistische Republik von äußerst lückenhafter Natur war - im geografischen Sinne glich der überwiegende Teil der DDR für mich dem berühmten weißen Fleck auf der Landkarte. |
||
THEMATIK:
La Vita
Montag, 6. Oktober 2014
Phoenix... äh... Peter aus der Asche - Mit alten Autos aus dem Tief
Der Westerwald-Typ startet durch! |
|||
|
|||
![]() |
Prompt verfahre ich mich im seltsamen Einbahnstraßengewirr als ich mit dem K 70 im ersten Gang die steilen Wege den Berg hinauf zur Waldstraße im rheinland-pfälzischen Hillscheid krieche. Letztendlich parke ich jedoch kurze Zeit später vor einem weißen Hanghaus. Es zu finden war dann doch nicht sonderlich schwer, stehen davor doch ein orangefarbener VW K 70 - den man übrigens sogar bei Google Earth erkennen kann, ein knallrotes Opel Kadett Coupé, ein schickes gomera-perleffektfarbenes Audi 80 Cabrio und ein grauer Jetztzeit-VW Tiguan. Irgendwo dazwischen hat auch noch eine gemütliche grüne Bank Platz gefunden - von hier oben im Westerwald blickt man rüber zum gut zehn Kilometer Luftlinie gelegenen Koblenz. Auch deswegen lohnt sich schon ein Besuch bei den Rodenbergs. Hier wohnen also Jutta und Peter, parterre auch noch Jutta`s Vater. Der will auf die geparkten Autos aufpassen, setzt sich auf die Bank und lässt seinen Blick in die Ferne schweifen. |
THEMATIK:
Autos allgemein,
VW K 70
Dienstag, 30. September 2014
Ist das Kunst... oder kann das weg?
THEMATIK:
VW K 70
Abonnieren
Posts (Atom)