Alte Autos und Urlaub... sind bei Weitem nicht alle Themen, über die hier erzählt wird.
Andreas Kernke
Übersetzung - Translation - Traduzione - Översättning - Tłumaczenie - перевод
Donnerstag, 18. Juni 2015
Diesel statt Benzin - ich mach's wieder gut!
THEMATIK:
FOX Coupé
Mittwoch, 27. Mai 2015
29. Pfingsttreffen des 1. Internationalen K 70-Clubs im Kreis Wesel
THEMATIK:
Autos allgemein,
VW K 70
Dienstag, 26. Mai 2015
Meine DJ-Biografie - Kapitel 7: RADIO FFN - ÄRGERLICH ENDENDER TRAUM
<<Kapitel 6<<
Ein ganz besonderes Highlight meiner DJ-Karriere war, ohne Zweifel, die Teilnahme an einem DJ-Contest bei Radio ffn. Zu diesem Zweck suchte der Sender damals in seiner Hörerschaft nach Hobby-DJs. Diese sollten sich bei Interesse mit einem Demo-Tape bewerben. |
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Sonntag, 17. Mai 2015
Malinconia Ibiza
|
|||
Natürlich sang im Jahre 1985 der
Jugoslawe Ibrahim Bekirovic nicht über einen Seat Ibiza. Obwohl Giorgetto
Giugiaro's Fließheckidee mit VW-Technik bereits ein Jahr zuvor auf
den Markt kam, gestand in seinem Hit der Schlagersänger vielmehr seine
Verbundenheit zur balearischen Insel Ibiza, nachdem ihn seine Dulzinea mit
einem Anderen narrte:
|
THEMATIK:
Autos allgemein
Sonntag, 10. Mai 2015
Sonntag, 26. April 2015
Meine DJ-Biografie - Kapitel 6: NUR DIE HARTEN KOMMEN IN DEN GARTEN…
<<Kapitel 5<<
Nebenbei war ich natürlich weiterhin mit meiner SOUNDBOX unterwegs. Und die Aufträge gestalteten sich ziemlich schnell nach dem Motto „Ordentlich oder gar nicht!“ oder „Nicht kleckern sondern klotzen!“
Der Veranstalter in der folgenden Geschichte kündigte jedenfalls telefonisch seinen Besuch bei mir zuhause an – was an sich schon außergewöhnlich war. Vorsorglich wollte er mich vorab persönlich kennenlernen. Sein Anliegen ließ dann mein Herz schlagartig höher schlagen: für ein internationales Honda-Goldwing-Treffen wollte er mich als DJ. |
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Dienstag, 21. April 2015
Welch Ruhm, welch Ehre durch die DAZ TRANSPORTER
Klar hätte es vollkommen gereicht,
das alte Auto - unseren REDSTAR - schick aufzuarbeiten und dann einfach zu fahren. Genau so
macht es schließlich die überwiegende Mehrheit aller Oldtimer-Enthusiasten.
Doch ich hatte bereits längst damit begonnen, meine Bulli-Affinität in Worte
zu fassen und in meinem Blog der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Daher war
es wohl mehr als logisch, dass ich auch die Geschichte unseres tornadoroten REDSTAR in Text und Bild festhalte.
|
|
THEMATIK:
VW Bulli
Mittwoch, 15. April 2015
Music was my first love - and it will be my last!
Schon seit geraumer Zeit schlummert
der hier folgende Text in meiner imaginären Schublade. Vor knapp einer Woche
schob nun mein Internet-Freund "Sandmann" alias Jens Tanz einen Beitrag
ähnlichen Inhalts ins Netz - es wird Zeit, ihm mit meinen Gedanken zu antworten
und ihm beizupflichten. Besonders deswegen, weil mir gerade dieses Thema
außergewöhnlich tief aus dem Herzen spricht.
Von daher: DANKE, lieber Sandmann - YOU GOT MY STONE ROLLING :-) |
|
THEMATIK:
La Vita
Donnerstag, 26. März 2015
Meine DJ-Biografie - Kapitel 5: RESIDENT-DJ IM OLD INN
<<Kapitel 4<<
Ein residenter DJ arbeitet fest in einer Discothek. Auf diese Weise lernte ich weitere Facetten einer DJ-Tätigkeit kennen. Einerseits musste ich dazu natürlich nicht ständig meine eigene PA-Anlage mitnehmen, auch Schallplatten waren vorhanden. Andererseits legte ich fast ausschließlich für immer das gleiche Publikum auf. Beides durfte aber nicht unbedingt nur als Vorteil gesehen werden. |
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Montag, 2. März 2015
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
... oder: "Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor" - das behauptete jedenfalls einstmals der französische Philosoph Voltaire.
Ich habe neulich in einer Zeitung über das Klagen von Bibliotheken gelesen. Sie leiden unter dem allgemeinem Desinteresse ihrer erwarteten Besucher, denn Bücher sind offensichtlich total out.
|
|||
|
Es scheint, als ob die Kultur des Lesens langsam stirbt. Speziell junge Leser interessieren sich kaum noch für das, was zwischen zwei Buchdeckel geschrieben wurde. Ich gebe ehrlich zu, dass sich auch meine Lesegewohnheiten im Laufe der Zeiten verändert haben. Dabei entsinne ich mich an meine Jugend, in der ich zum Beispiel den Romanzyklus "Lederstrumpf" von James Fenimore Cooper an einem Stück durchgelesen habe. Total von den Texten gebannt, verbrachte ich ganze Nächte mit diesen amerikanischen Geschichten und einer Taschenlampe unter der Bettdecke. Und meine Mutter sorgte sich damals "Junge, mit dem Taschenlampenlicht machst du dir die Augen kaputt, das ist nicht gut!" |
THEMATIK:
La Vita
Abonnieren
Posts (Atom)