<<Kapitel 19<<
Ich lege hier wirklich keinen gesteigerten Wert darauf zu jammern. Doch in den fünfundzwanzig SOUNDBOX-Jahren konnte natürlich nicht nur ständig „die Sonne scheinen“. |
Alte Autos und Urlaub... sind bei Weitem nicht alle Themen, über die hier erzählt wird.
Andreas Kernke
Übersetzung - Translation - Traduzione - Översättning - Tłumaczenie - перевод
Sonntag, 26. Juni 2016
Meine DJ-Biografie - Kapitel 20: FINSTERE MOMENTE
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Samstag, 18. Juni 2016
Schatz aus der Scheune
THEMATIK:
Autos allgemein
Donnerstag, 26. Mai 2016
Meine DJ-Biografie - Kapitel 19: TONTRÄGER IM WANDEL DER ZEIT
<<Kapitel 18<<
Rückblickend fällt mir heute besonders auf, wie rasant schnell sich die Welt der Technik über die gesamte SOUNDBOX-Zeit doch verändert hat. Startete doch auch ich einst tatsächlich noch mit jenem Musikmedium, das bereits vor über 120 Jahren von Charles Sumner Tainter erfunden wurde. Ich meine natürlich die Schallplatte. Kistenweise schleppte ich mich damals mit Singles, Maxis und Langspielplatten zu allen SOUNDBOX-Auftritten ab. |
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Mittwoch, 25. Mai 2016
Abschied von einem Freund: Klaus Seehafer
Mitte der Siebziger lief mir
Pubertierendem der dunkelhaarige, schwarzbärtige Hüne erstmals über den Weg.
Zu einer Zeit, in der es noch Mode war, seinen geistigen Horizont durch Lesen
zu erweitern, leitete er die Stadtbücherei in Diepholz. Schnell meinte ich, eine ungeheure Intellektualität in diesem Bibliothekar zu erkennen - dieser
Mann war belesen und liebte Bücher über alles. Zudem war er stets auffällig freundlich
und lachte viel und gern. Deshalb umgab ihn eine äußerst angenehme Aura. Zumindest
empfand ich es schon damals so. |
THEMATIK:
La Vita
Donnerstag, 19. Mai 2016
30. Internationales K70- Club - Pfingsttreffen 2016 im Steigerwald
|
|||
Das Leben kann manchmal ja richtig
gemein sein: da liegt man eine Woche vorher bei hochsommerlichen
Temperaturen mit Blick auf Laboe mit den „Sandmanns“ im warmen Sand des
Falckensteiner Strands der Kieler Förde, auf dem Heimweg prognostiziert die
Wettervorhersage im Autoradio jedoch schon wieder einen fiesen
Winterrückfall für das nächste Wochenende. Sofort reagiert man mit panischen
Gedanken, denn an jenem Wochenende findet das ultimative Jahreshighlight
jedes K 70-Club-Mitglieds statt - das Pfingsttreffen.
|
THEMATIK:
VW K 70
Montag, 9. Mai 2016
Lieber was Schönes zu Himmelfahrt
Mit den typischen Vatertagstraditionen gehe ich eher ganz unkoventionell um. Wobei ich generell nichts gegen irgendein Brauchtum habe... solange es nicht um den Genuss von massiven Mengen Alkohol geht.
Wenn ich es recht überlege, habe ich den Vatertag noch nie so gefeiert, wie
es zahllose Männer (die ja oftmals nicht mal Väter sind!) jedes Jahr wieder
zelebrieren.
Erstmal Bilder aus alten Zeiten: |
|||||||
|
THEMATIK:
Autos allgemein,
La Vita,
VW Bulli
Samstag, 30. April 2016
Dienstag, 26. April 2016
Meine DJ-Biografie - Kapitel 18: RIVALEN DER BÜHNE
<<Kapitel 17<<
Unter Fachleuten wird ja häufig behauptet, dass es keine Konkurrenz gibt - allenfalls Mitbewerber. So sah ich das eigentlich auch immer. Denn solange es Menschen gibt, wird es auch Feiern geben – also sollte es immer genug zu tun geben für die DJ dieser Welt. |
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Freitag, 22. April 2016
Time to rumble, Sonnengelber!
Das hatte ich mir vor 18 Jahren irgendwie anders vorgestellt. Denn so lange ist es inzwischen her, dass ich meinen sonnengelben K 70 LS zu demontieren anfing. Mit dieser Aktion begab ich mich damals auf den langen, beschwerlichen Weg seiner gründlichen Restauration.
Dass diese Restauration jedoch achtzehn Jahre gedauert hat, war nicht wirklich geplant. Was hätte man in dieser Zeit alles erledigen können? Einiges! Ein beispielsweise damals gezeugtes Kind wäre mittlerweile zu einem Erwachsenen gereift…
|
|||
Und es IST natürlich auch Einiges passiert! Denn die Welt hat sich inzwischen sehr deutlich verändert. Cher machte damals die automatische Tonhöhenkorrektur durch „Believe“ bekannt, Modern Talking feierten ein Comeback, Falco starb auf mysteriöse Weise in der Dominikanischen Republik, Mika Häkkinen wurde zum ersten Mal Formel 1-Weltmeister, der ICE „Wilhelm Conrad Röntgen“ entgleiste aufgrund eines defekten Radreifens bei Eschede und riss dadurch eine Straßenbrücke ein, 101 Menschen starben, Nokia brachte mit dem Modell „5110“ eines der bis heute erfolgreichsten Handymodelle überhaupt auf den Markt… damals, 1998, meine Güte – ist das alles schon ewig her!
|
|||
|
THEMATIK:
VW K 70
Samstag, 26. März 2016
Meine DJ-Biografie - Kapitel 17: GESINNUNGSBRÜDER
<<Kapitel 16<<
Selbstverständlich lebt auch ein Discjockey von und mit seinen sozialen Kontakten. Logischerweise gibt es natürlich auch Konkurrenz – davon erzähle ich allerdings erst im nächsten Kapitel. Hier geht es vielmehr um Freunde oder Bekannte, die mich auf meinem Weg mit der SOUNDBOX ein Stückchen begleitet haben und an die ich mich immer gern erinnern werde.
|
THEMATIK:
Buchprojekt "Meine DJ-Biografie"
Abonnieren
Posts (Atom)