Übersetzung - Translation - Traduzione - Översättning - Tłumaczenie - перевод

Samstag, 23. September 2017

CORPI SICILIANI

Spätsommer, fast Herbst auf Sizilien. Es scheint beinahe, als könnte man das Nachglühen des Sommers noch spüren. In den letzten drei Jahrzehnten habe ich unzählige Sommer auf der großen Mittelmeerinsel erlebt, in denen man nicht barfuß über den kochend heißen Asphalt hätte schreiten können, ohne sich gehörig die Fußsohlen zu verbrennen. Wobei... der Asphalt hier ist aus einer ganz anderen Mischung hergestellt, als der in Deutschland - der wäre bei sizilianischen Sommertemperaturen nämlich nur noch eine klebrige schwarze Pampe, die sich unter dem Gewicht des Verkehrs nicht mehr als Straße bezeichnen ließe.

Di fronte a Villa Ravità, Menfi

Freitag, 1. September 2017

Über die Vergänglichkeit des Seins

Nein, ich befinde mich in keiner Krise. Jedenfalls nicht mehr als sonst. Denn immer wieder denke ich mal kritisch über mein Leben nach. Es kommt mir allerdings so vor, als nähmen diese Situationen mit zunehmendem Alter zu... aber das ist ein anderes Thema.

Grad bekomme ich mal wieder zu spüren, dass nichts für immer ist. Der Tod gehört zum Leben. Auch ich muss damit zurecht kommen, dass Menschen, Tiere und Pflanzen um mich herum die Ebene des irdischen Daseins verlassen.

Sonntag, 18. Juni 2017

31. Internationales K 70- Club - Pfingsttreffen 2017 in Österreich

Noch nie sind wir für ein K 70-Pfingsttreffen so viele Kilometer gefahren! In diesem Jahr treffen sich die kantigen VW in der Wachau, in Österreich. Fast 900 Kilometer entfernt liegt Willersbach, dort befindet sich „unser“ Hotel, genau da soll während des Treffens auch der allmorgendliche Sammelpunkt aller Teilnehmer sein.

Montag, 8. Mai 2017

Buenos Dias

Als mein Vater starb, stand fest, dass meinen beiden Schwestern und mir eine aufwändige Nachlassbewältigung bevorstand. Wir erbten ein großes Zweifamilienhaus samt allem, was sich im Sitz unserer Familiendynastie in den 50 Jahren seit seinem Aufbau so angesammelt hat. Das Räumen des Hauses ist das intensive Graben in der Vergangenheit der Familie. Unglaublich viele Gegenstände erinnern an schöne aber auch weniger schöne Geschichten mit ganz individuellen Emotionen. Es ist eine ganz eigene Welt unserer Familienkultur, die nur den übrig gebliebenen Familienmitgliedern etwas bedeuten. Ein Rückblick auf die eigene Kindheit und Jugend, auch Erinnerungen an längst verstorbene Verwandte und Bekannte. Auf jeden Fall eine seltsame Reise in die Vergangenheit und ein deutliches Zeichen für die Endlichkeit des Seins.

Montag, 10. April 2017

Kompetenzfrei, arroganzstark und edelteuer - Wenn sich AUDI nicht auf Gaudi reimen will

Es lässt sich wohl kaum verbergen, dass ich gern Autos der Marke mit den vier silbernen Ringen fahre.



Sonntag, 12. Februar 2017

Große Freiheit, endlich!

Selten polarisierte mein Leben so wie jetzt gerade. Schwarz und Weiß liegen zeitweise förmlich übereinander, eine Gesichtshälfte weint, während die andere lacht. Innerlich bin ich aufgewühlt und doch tiefentspannt zugleich. Doch was genau hat zu diesem außergewöhnlichem Zustand geführt?

Samstag, 26. November 2016

Meine DJ-Biografie - Kapitel 25: ALBTRAUMSZENARIO








Die SOUNDBOX ist ja bereits seit einiger Zeit im verdienten Ruhestand, praktisch deaktiviert. Es kommt mir immer noch schwer über die Lippen - aber sie ist nun definitiv Geschichte.😪
Doch in meinem Kopf geistert sie noch immer gern herum. Erst neulich habe ich durch einen wirklich blöden Traum erfahren, dass das Unterbewusstsein wohl auch heute noch meine jahrelang insgeheim gehegten Ängste verarbeitet.

Samstag, 29. Oktober 2016

Nie ein Revoluzzer, nie ein Rebell

Es mag ja zunächst klingen wie die Predigt eines Pastors. Zumindest aber liest es sich wie eine Lebensbeichte.

Da schreibt Journalist, Storyteller und Fotograf Jens Tanz in seiner Blog-Story "Erstes Auto... gestern und heute"  über den einfachen aber unbezahlbaren Luxus eines jungen Mannes Anfang der 1990er Jahre (Zitat): 

"Mir träumte von einem warmen, sandigen Boden. Staubig, mit trockenem Gras bedeckt. Es riecht nach Oleander, Pinienharz und Meer. Zikaden schnarzen in den Bäumen. Ich war wieder an der Côte d’Azur, mit Freunden und Freundinnen und meinem ersten Auto"

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Meine DJ-Biografie - Kapitel 24: ABSCHIED IST EIN SCHARFES SCHWERT











Anfang vom Ende


Ein wahrer Tsunami an Faktoren hat über den Zeitraum von etwa einem Jahrzehnt dazu geführt, dass die SOUNDBOX – Ära allmählich zu Ende ging.

Montag, 10. Oktober 2016

Vlog: EL'S CAM-Report - Urlaub 2016 in Menfi, Sizilien

Nur wir... Zwei am Strand

Dieses wäre bereits die dritte Niederschrift einer unserer Urlaube in Menfi auf Sizilien.

Was sich für uns als äußerst entspannend, beruhigend, liebens- und lebenswert liest, könnte jedoch für jemanden, der nicht persönlich dabei gewesen ist, schnell als langweilig empfunden werden. So formvollendet präzise und dennoch aufregend kann man gar nicht beschreiben.