Seit ewigen Zeiten arbeite ich schon professionell mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop. Durch die Anwendung in allen Medien ist diese Software weltumgreifend bekannt geworden für computergestützte Bildmanipulation.
Im Frühjahr 2021 trug der Vorstandsvorsitzende des 1. internationalen K 70 Clubs die Idee an mich heran, unterschiedliche bekannte Bildmotive mit Bildmaterial des Volkswagen K 70 zu kombinieren und aus diesen Interpretationen einen Jahreskalender zu erstellen.
Genau diese Idee schlummerte schon lange in mir, es fehlte mir soweit nur der tiefere Sinn dieser Darstellungen.
Rasch entwickelte sich die Idee: ich suchte weltberühmte Gemälde, um sie mit einem (oder gar mehreren) VW K 70 zu ergänzen. Dabei mussten die Gemälde immer bestimmten Anforderungen entsprechen. Als Redakteur des Clubmagazins "K 70-POST" verfüge ich bereits über eine große Auswahl an Fotomaterial von diesem Fahrzeug. Für die anstehende Aufgabe benötigte ich Ablichtungen in den unterschiedlichsten Perspektiven um sie mit den Klassikern zu kombinieren.
Oftmals brauchte ich für die Arbeit an einem Werk mehrere Tage, andere Projekte waren in Stunden vollendet. Eigentlich benötigte ich für den geplanten Kalender nur dreizehn Bilder (ein Deckblatt plus dreizehn Monate). Meine kreative Phase brachte jedoch, wie in einem Rausch, am Ende weit über 50 Bilder hervor. Daher unterschied ich die Menge der entstandenen Bilder in zwei Kategorien:
a.) Klassische Gemälde mit K 70 und b.) Photoshop Illusionen mit K 70.
Demzufolge entstanden also auch zwei Kalender: der 2022er Kalender ist mit "Kunst & K 70" und der 2024er Kalender mit "K 70 Photoshop Illusionen" überschrieben. Der 2023er Kalender beinhaltet Fotoeinsendungen der Clubmitglieder.
Dieser Blog-Beitrag umfasst zunächst die Bilder des 2022er "Kunst & K 70" - Kalenders. Die Abbildungen sind zwecks des Kopierschutzes in sehr geringer Qualität und daher manchmal leider etwas unscharf - die Originale weisen diese Eigenschaft natürlich nicht auf. Auf einigen Darstellungen sind sogar Prototypen des VW K 70 Variant (also Kombi) zu sehen. Mir waren sie bisher nur als Schwarz-Weiss Fotos bekannt - folglich feiern die von mir aufwendig nachcolorierten Darstellungen hier Premiere. Weiterer Artikel dazu in der >> Kreiszeitung Diepholz<<.
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Caspar David Friedrich "Der Sommer"
|
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Gustav Klimmt "Buchenwald"
|
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Heinrich Bürkel "Campagnalandschaft"
|
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Claude Monet "Pave de Chailly, Wald von Fontainebleau" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde; O. Wingard "Hühnerhof"
|
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: William Turner "Sonnenuntergang über einem See" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Vincent van Gogh "Die Brücke von Langlois mit Wäscherinnen" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Carl Spitzweg "Der Schmetterlingsfänger" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Leonardo da Vinci "Das letzte Abendmahl" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Salvador Dalí "Die zerrinnende Zeit" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Lesser Ury "Unter den Linden" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Caspar David Friedrich "Wiesen bei Greifswald" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Edvard Munch "Der Schrei" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Albert-Ernst Mühlig "Wintergewitter" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Rembrandt van Rijn "Die Mühle" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: James McNeill Whistler "Arrangement in Grau und Schwarz: Porträt der Mutter des Künstlers" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Johann Heinrich Wilhelm Tischbein "Goethe in der römischen Campagna" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Raffaello Santi "Schule von Athen" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Marie-Denise Villers "Zeichnende junge Frau" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch "Rote Kavallerie" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Joos de Momper "Dorf im Winter" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Kaspar David Friedrich "Zwei Männer in Betrachtung des Mondes" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Leonardo da Vinci "Mona Lisa" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Erich Henningsen "Werbeplakat für Tuborg-Bier" |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Michelangelo "Erschaffung Adams" an der Decke der Sixtinischen Kapelle |
|
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Christian Damerius "Grüne Landschaft" | |
 | © Andreas Kernke 2021 Ursprungsgemälde: Claude Monet "Waldweg" |
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen